

Vivian Greven (*1985 in Bonn) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss 2015 als Meisterschülerin ab. Grevens Malerei basiert auf einem versierten Spiel mit verschiedenen Vorstellungen von Körper, Sein und Darstellung. Ihre Ästhetik oszilliert zwischen dem Vokabular physischer Malerei und der Illusion von LCD-Fenstern. Sie speist sich auch aus dem Digitalen, wo sich die Hierarchien zwischen Original, Reproduktion und Simulation aufzulösen scheinen. So hinterfragt sie kunsthistorische Vorbilder ebenso wie gegenwärtige Verhaltensmuster oder existenzielle Phänomene. Kunst- und zeitgeschichtliche Verschränkungen korrespondieren mit Grevens malerischer Behandlung von Oberflächen und Werksujets. In ihrer Ausstellung in Gladbeck wird Greven eine neue Werkreihe erstmalig präsentieren. Vivian Greven lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Buchveröffentlichung & Künstler:innengespräch
Freitag, 24.03.2023 | 18:30 Uhr
______________________
Neue
Galerie
Gladbeck
〰 Suchen, versuchen, sich auf den Weg machen, verändern.
Insgesamt vier Ausstellungen, die turnusmäßig wechseln, werden pro Jahr unter der Federführung von Ausstellungsplanerin Luisa Schlotterbeck in Gladbeck präsentiert. Dabei wird der inhaltliche Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige zeitgenössische Kunst gesetzt sowie auf die Förderung hoffnungsvoller Talente aus den Meisterklassen der Kunstakademien.
Suchen, versuchen, sich auf den Weg machen, verändern – diese Attribute kennzeichnen das Konzept in den neuen Galerieräumen Gladbecks.